




In der Woche vom 25. – 27. Januar 2022 (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) finden Anmeldetage im Haus des Kindes „Polarstern“ der Ev. Kirchengemeinde Weidenbach statt. Für folgende Gruppen können Sie Ihr Kind für das Kindergartenjahr 2022 / 2023 (September 2022 bis August 2023) anmelden: Bei Bedarf dürfen Sie gerne in der Zeit von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Haus des Kindes, Ringstr. 2, vorbeikommen. Mit freundlichem Gruß |
Unser Elternbeirat backt gemeinsam mit den Kindern Martinsgans-Plätzchen.
Herzlichen Dank dafür!
Nicht eingeschulte Kita-Kinder sind aktuell im Vergleich zur Gesamtbevölkerung und insbesondere im Vergleich zu Schulkindern in geringem Maße vom Coronavirus betroffen. Dafür sind sie deutlich häufiger von Erkältungskrankheiten betroffen. Das bedeutet, dass derzeit bei einem erkälteten Kind kein pauschaler Rückschluss auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus gezogen werden kann. Dies erlaubt es, Erleichterungen für Kita-Kinder bei den Regelungen zum Umgang mit Krankheitssymptomen in der Kindertagesbetreuung zu schaffen.
Für nicht eingeschulte Kinder gilt daher ab sofort Folgendes:
Ein ärztliches Attest ist neben der Bestätigung bzw. dem Testnachweis grundsätzlich nicht erforderlich. Der Rahmenhygieneplan in der aktuellen Fassung ist bereits auf der Homepage des Bayr. Staatsministeriums verfügbar. Die wesentlichen Änderungen sind gelb markiert.
Eine anschauliche Übersicht zu den aktuell geltenden Regelungen zum Umgang mit Krankheitssymptomen finden Sie hier verlinkt – eine Fassung in schwarz-weiß ist ebenfalls verfügbar. Gerne können Sie diese Übersicht im Eingangsbereich Ihrer Kinderbetreuungseinrichtung aushängen.
Hinweis: Personen mit einschlägigen, auf das Coronavirus hindeutenden Symptomen, können sich nach wie vor beispielsweise in Arztpraxen kostenfrei mittels PCR-Test auf eine Coronavirus-Infektion testen lassen. Kinder mit leichten Symptomen werden außerdem weiterhin auch in den lokalen Testzentren kostenfrei mittels PoC-Antigen-Schnelltest getestet.
Vom mitgebrachten Gemüse wurde in jeder Gruppe ein Erntetisch gestaltet.
Am Tag der Erntedankfeier wurde alles fleißig in kleine Stücke geschnippelt, gekocht und püriert…
Die Gemüsesuppe war sehr lecker!