Die Freiweilllige Feuerwehr Weidenbach hat die Mitarbeiteinnen im Umgang mit Feuer und dem Feuerlöscher eingewiesen. Nun sind wir fit – brauchen es aber hoffentlich nie!

Die Freiweilllige Feuerwehr Weidenbach hat die Mitarbeiteinnen im Umgang mit Feuer und dem Feuerlöscher eingewiesen. Nun sind wir fit – brauchen es aber hoffentlich nie!
als Stefanie & Matthias sich das Ja-Wort gaben.
Mit einem Gedicht und einem Spalier aus Bändern und Blumen haben wir das Brautpaar begrüßt!
Einige Wochen „Arbeit“ liegen hinter unseren Mittleren.
Sie haben mit Mira und Mirakula das „lustige Sprechzeichnen“ gemacht und nun ihr Abschlussfest gefeiert.
Das Wassertrüdinger Figurentheater war zu Gast und hat allen Kindern große Freude bereitet.
Ein herzliches Dankeschön an unseren Elternbeirat, der die Aufführungen für die Krippen- und Kindergartenkinder finanziert hat.
Und ein herzliches Dankeschön an Herrn Rehne, der mit Herzblut dabei ist und die Kinder mit seinen Figuren in seinen Bann gezogen hat.
Ausflug zur Vogelinsel am Altmühlsee
Wann?
6. Juli, Abfahrt um 9:00 Uhr
Was?
Alle weitere Informationen so wie die
Kosten findest Du im Anmeldeformular.
Anmeldeschluss?
02.07.2024
Pfarrerin Sippel und das Kigo-Team der Kirchengemeinde freuen sich auf einen tollen Tag mit euch!
>> Download Anmeldeformular <<
Es war wieder sehr lecker 🙂
Passend zu unserem Thema „Bauernhof“ hatten wir 2 Tage lang Hühnerküken zu Besuch.
Im Küken-Aufzuchtkasten mit Wärmelampe und Licht, machten es sich 10 kleine Küken bei uns gemütlich. Durch die große Frontscheibe konnte man Sie gut sehen und beobachten. Unsere Kinder waren sehr darauf bedacht, dass die Küken immer genügend Futter und Wasser hatten. Auch ihre Raumtemperatur musste stimmen, denn sie fühlten sich bei 29° C Wärme am wohlsten, das dank der Wärmelampe gut gelang. Das Thermometer wurde sehr gut bewacht, denn wir wollten alle, dass es den Küken bei uns gefällt. Sie pickten emsig das kleingemahlene Futter und tranken Wasser aus ihrer Geflügeltränke. Fressen, trinken, im Sand baden und schlafen, so ein Küken hat es schon schön. Ein tolles Erlebnis, dass all unseren Kindern ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Viel zu schnell verging die Zeit und wir verabschiedeten unsere kleinen Gäste wieder. Ein Dankeschön an Familie Peipp, die uns dieses Erlebnis ermöglichte.
…die Zeit verrinnt und es ist wieder Zeit für den Besuch der Verkehrspolizei. Sie zeigt unseren Vorschulkindern, wie man richtig die Straße überquert. War heute bei dem Verkehr durch Weidenbach gar nicht mal so einfach.
Unsere „Mittleren“ und „Großen“ waren mit großem Interesse bei der Kinderführung durch die Landwirtschaftlichen Lehranstalten mit dem Schwerpunkt „Kuhstall“ dabei.
Es hat viel Spaß gemacht 🙂